Wenn die Herbstnebel über die smaragdgrünen Hügel Wicklows ziehen und die letzten goldenen Blätter sanft zu Boden fallen, offenbart sich eines der magischsten Reiseziele Irlands in seiner ganzen mystischen Pracht. Glendalough, das „Tal der zwei Seen“, verwandelt sich im November in ein märchenhaftes Refugium, das Familien mit seiner zeitlosen Schönheit und erschwinglichen Entdeckungsmöglichkeiten verzaubert. Während andere Touristen längst ihre Koffer gepackt haben, erwartet Sie hier ein authentisches Irland-Erlebnis abseits der Massen – und das zu Preisen, die auch das Familienbudget schonen.
Ein Tal voller Geheimnisse und Geschichte
Das Glacial Valley von Glendalough erzählt eine Geschichte, die über 1.400 Jahre zurückreicht. Im November liegt eine besondere Stille über den uralten Klosterruinen, während der sanfte irische Nieselregen die Steinmauern in ein geheimnisvolles Licht taucht. Der berühmte Rundturm erhebt sich wie ein Wächter über das Tal, während Kinder staunend zwischen den Ruinen wandeln und ihre Fantasie mit Geschichten von Mönchen und Wikingern füllen können.
Die beiden Seen spiegeln im November die dramatischen Wolkenformationen wider, die über die Wicklow Mountains ziehen. Der Upper Lake liegt eingebettet zwischen bewaldeten Hängen, während der Lower Lake direkt an den historischen Stätten liegt. Familien finden hier unzählige Fotomotive und können kostenlos durch die gesamte Klosteranlage spazieren – ein unschätzbarer Vorteil für preisbewusste Reisende.
Abenteuer für die ganze Familie
Wanderwege für jeden Geschmack
Glendalough bietet ein Netzwerk von Wanderwegen, die perfekt für Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters geeignet sind. Der Green Road ist ein einfacher, gepflasterter Weg, der auch mit Kinderwagen befahrbar ist und spektakuläre Ausblicke auf beide Seen bietet. Für abenteuerlustige Familien lockt der White Route mit einer moderaten Wanderung zum Upper Lake, wo ein versteckter Wasserfall als Belohnung wartet.
Im November haben die Wege ihren ganz eigenen Charme: Das Laub raschelt unter den Füßen, und die klare Herbstluft macht jeden Atemzug zu einem Erlebnis. Kinder können Kastanien sammeln, während die Eltern die dramatischen Lichtspiele der tiefstehenden Sonne genießen.
Kostenlose Entdeckungen
Das Besucherzentrum bietet kostenlosen Eintritt und vermittelt spielerisch die Geschichte des Tals. Interaktive Ausstellungen fesseln auch junge Besucher, und die freundlichen Mitarbeiter teilen gerne Geheimtipps für versteckte Pfade und besondere Aussichtspunkte. Der angrenzende Naturlehrpfad kostet ebenfalls keinen Eintritt und führt zu einem bezaubernden Wasserfall, der im November besonders wasserreich ist.
Praktische Tipps für den Geldbeutel
Anreise ohne Stress
Von Dublin aus erreichen Sie Glendalough mit dem öffentlichen Bus für etwa 15 Euro pro Erwachsenen (Kinder zahlen die Hälfte). Die Fahrt dauert etwa 90 Minuten und führt durch die malerische irische Landschaft. Alternativ kostet ein Mietwagen für das Wochenende etwa 80-120 Euro, was sich bei einer vierköpfigen Familie bereits rechnet und zusätzliche Flexibilität bietet.
Das Parken vor Ort ist kostenpflichtig (4 Euro pro Tag), aber deutlich günstiger als in Dublins Stadtzentrum. Früh am Morgen zu kommen lohnt sich nicht nur wegen der mystischen Morgenstimmung, sondern auch wegen der garantierten Parkplätze.

Familienfreundliche Unterkünfte
Glendalough selbst bietet begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten, aber das nahe gelegene Laragh wartet mit charmanten Bed & Breakfasts auf, die im November bereits Winterpreise ab 60-80 Euro pro Familienzimmer anbieten. Viele Gastgeber servieren ein herzhaftes irisches Frühstück, das Energie für den ganzen Tag spendet.
Für Abenteuerlustige bietet sich das Glendalough Youth Hostel an, wo Familienzimmer bereits ab 35 Euro pro Nacht verfügbar sind. Die Gemeinschaftsküche ermöglicht zusätzliche Einsparungen bei der Verpflegung.
Kulinarische Entdeckungen
Im November haben die lokalen Pubs und Cafés ihre gemütlichste Atmosphäre. Ein traditionelles Irish Stew kostet etwa 12-15 Euro und macht die ganze Familie satt. Kinder freuen sich über warme Scones mit Butter für etwa 3 Euro, während Erwachsene bei einer dampfenden Tasse Irish Coffee für 5 Euro die Seele baumeln lassen können.
Tipp für Sparfüchse: Viele Unterkünfte bieten Lunchpakete für etwa 8 Euro pro Person an. Diese lassen sich wunderbar bei einem Picknick am See genießen – auch im November, denn überdachte Picknicktische sorgen für trockene Plätze.
November-Magic: Warum jetzt die beste Zeit ist
Der November verwandelt Glendalough in ein Naturschauspiel besonderer Art. Die Herbstfarben leuchten in den letzten warmen Sonnenstrahlen, während die ersten Wintervorboten dem Tal eine mystische Atmosphäre verleihen. Familien profitieren von deutlich reduzierten Preisen und haben die magischen Orte fast für sich allein.
Die Temperaturen liegen angenehm bei 8-12 Grad Celsius – perfekt für ausgedehnte Spaziergänge mit warmer Kleidung. Regenschauer sind möglich, aber oft kurz und werden von dramatischen Lichtspielen belohnt, wenn die Sonne wieder durch die Wolken bricht.
Kinder lieben es, in den Pfützen zu springen, während die Eltern die ungestörte Ruhe und die authentische irische Atmosphäre genießen können. Die kürzeren Tage bedeuten gemütliche Abende in den warmen Pubs, wo oft spontane traditionelle Musiksessions für kostenlose Unterhaltung sorgen.
Geheimtipps für unvergessliche Momente
Früh am Morgen, wenn der Nebel noch über den Seen liegt, entstehen die schönsten Fotografien. Der Poulanass Waterfall ist im November besonders beeindruckend und über einen kurzen Spaziergang kostenlos erreichbar. Hier können Kinder das Rauschen des Wassers erleben und vielleicht sogar Eichhörnchen bei ihren Wintervorbereitungen beobachten.
Ein Spaziergang zum Miner’s Village führt zu den Überresten einer alten Bleimine und bietet einen faszinierenden Einblick in Irlands Industriegeschichte. Der Weg ist kostenlos und bietet spektakuläre Ausblicke auf das gesamte Tal.
Glendalough im November ist mehr als nur ein günstiges Reiseziel – es ist eine Einladung, Irlands wilde Schönheit in ihrer authentischsten Form zu erleben. Während andere Destinationen in den Winterschlaf fallen, erwacht hier eine Magie, die Familien noch Jahre später in Erinnerung behalten werden.
Inhaltsverzeichnis
